
Der Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich® ist ein von Rolf Ott entwickeltes Behandlungs-
konzept. Nach langjähriger Arbeit mit der Akupunkt-Massage (W. Penzel) und mit der
dynamischen Wirbelsäulen-Therapie (Ch. F. Horn) wurden diese beiden Methoden
verfeinert, zu einer Einheit verschmolzen und das Therapiekissen "NMT" (ein
spezielles Schwingkissen) entwickelt.


Schmerzen, warum?
Die Aufgabe des Skeletts,
den Körper gegen die
Schwerkraft zu halten,
kann es nur bewältigen,
wenn es im Lot steht
und die Wirbelsäule -
ähnlich wie bei einer
Mastenkonstruktion
einer Segelyacht - beim
Gehen symmetrisch um
das Lot herum schwingen
kann.

Ist das nicht der Fall, können sich alle
Gelenke vom Scheitel bis zur Sohle
verkanten, was nicht nur zu erhöhten
Abnutzungserscheinungen in den be-
troffenen Gelenken führt, sondern über
die in der Folge gestörten Spinalnerven
sowie Nerven des autonomen Nerven-
systems (Sympathikus, Parasympathikus)
außerhalb des Bewegungsapparates zu
Fehlfunktionen führen kann.
Ein Beckenschiefstand und daraus
hervorgehende Fehlhaltungen sind
oft verantwortlich für verschiedenste
Schmerzzustände oder Symptome.
.
.
Ziel der WBA-Behandlung ist, Fehlhaltungen zu korrigieren, Gelenke auf sanfte
Weise zu mobilisieren und den gestörten Energiekreislauf wieder ins Gleichgewicht
zu bringen und somit Schmerzen zu lindern oder ganz zum verschwinden zu
bringen.
Eine Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich Behandlung (kurz WBA genannt) beinhaltet
zusammengefasst drei Bausteine:

1. Der Ohrtastbefund 2. Die Akupunktmassage 3. Das Schwingkissen
1. Der Ohrtastbefund
Eine besondere Bedeutung kommt dem Tastbefund der Ohr-Reflexzonen zu. Interessant
ist die Feststellung von energetisch veränderten Punkten auf einer scheinbar ge-
sunden Ohrmuschel.
Beim gesunden Menschen ist die Ohrmuschel normalerweise schmerzlos. Tritt
jedoch eine Energiefluss-Störung auf, findet man am Ohr schmerzhafte Punkte, die sich
in einzelnen Fällen sogar von selbst bemerkbar machen.
Im Ohr spiegelt sich der gesamte menschliche Körper mit allen Einzelheiten. Die
sehr hohe Empfindlichkeit der Ohrwandung gibt uns durch den Tastbefund in sehr kurzer
Zeit die nötige Information.
Der Tastbefund weist auf exakt zu lokalisierende Energiefluss-Störungen hin wie
überlastete Gelenke, Bandscheiben, Zähne, Narben, usw. Dieser Tast- und Sichtbefund am
Ohr zeigt dem Behandler den Weg, wie der Kunde behandelt werden muss.
2. Die Akupunktmassage
Aus dem Bewusstsein, dass eine gestörte Statik immer den Energiekreislauf negativ beein-
flussen wird und umgekehrt, soll der Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich immer mit einer Akupunkt-
massage verbunden werden, um den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
3. Das Schwingkissen
Der Kunde liegt in Bauchlage auf dem Schwingkissen, ein speziell für den Wirbelsäulen-Basis-
Ausgleich entwickeltes Luftkissen. Durch die Schwingung und entsprechende Griffe werden
vor allem die Gelenke der Wirbelsäule auf sanfte Weise mobilisiert und das Gewebe
durch Massagegriffe gelockert.
Die dynamische Schwingung auf dem Kissen wird von den Kunden als sehr angenehm und
äusserst entspannend empfunden.
Damit Ihre Wirbelsäule und Ihr Becken wieder ins Lot kommen, beim Gehen wieder frei
schwingen können und Ihre Bewegungsabläufe wieder rund und schmerzlos sind.