
Bei der reflektorischen Lymphdrainage wird das Lymphsystem unseres
gesamten Körpers reflektorisch über den Fuss behandelt.
Der Fuss ist der Spiegel unseres Körpers und unseres ganzen Menschseins.
Mit der reflektorischen Lymphmassage werden Zelltrümmer, Giftstoffe und Fremd-
körper abtransportiert. Dabei wird das Gewebe entgiftet, körpereigene Abwehrstoffe
werden aktiviert und Schmerzen gelindert.
Auch ein Abtransport von emotionalen und psychischen Hindernissen und Blockaden
ist meiner Ansicht nach möglich.
Folgende Wirkungen auf den Körper können erzielt werden:
Entgiftung und Entstauung des Gewebes, Beruhigung des vegetativen Nerven-
systems, Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte, allgemeine Schmerzlinde-
rung bei Stauungen oder Verkrampfungen.
Entspannung für Skelett- und Gefässwandmuskulatur, krampflösend und belebend auf
die Darmmotorik, Haut- und Gewebeverbesserung.
Die reflektorische Lymphmassage eignet sich unter anderem bei folgenden Beschwerden:
Flüssigkeitsansammlungen z.B nach Sportverletzungen und Operationen, Blutergüssen,
Schwellungen bei rheumatischen Erkrankungen.
Atemwegserkrankungen mit Verschleimung, Nebenhöhlenentzündungen, allgemeine
Verkrampfungen, Spannungskopfschmerzen, Nervosität, Schlafstörungen bis hin zu
depressiven Verstimmungen.
Da die reflektorische Lymphdrainage sehr beruhigend auf das vegetative Nervensystem wirkt,
kann diese auch im Sinne einer Tiefenentspannungsmassage angewendet werden.
